Erfolgreiches Marketing im Krankenhaus
Kliniken in Deutschland stehen im Wettbewerb: Um Patienten, um Zuweiser und um qualifizierte Fachkräfte. Ein professionelles Krankenhaus-Marketing gewinnt daher immer mehr an Bedeutung.
Wie werde ich für Patienten und Bewerber zu einer positiv besetzten Marke?
Wie kann ich Einweiser zielgenau und effektiv ansprechen?
Wie mache ich meine Experten und meine Veranstaltungen auf Google sichtbar?
In diesem Zwei-Tages-Seminar erhalten Sie einen Überblick über den zeitgemäßen Marketing-Mix im Krankenhaus: Von Kampagnenplanung und der Konzeption von Einweiserbriefen über Website-Strategie und Content Marketing bis hin zu Storytelling und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Seminarinhalte
Tag 1: Kampagnen und Klinikbriefe planen und umsetzen
-
Ist- und Soll-Analyse: SMARTe Ziele
-
Zielpersonas definieren
-
Wettbewerbsanalyse
-
Kanäle (u.a. Social Media) und Maßnahmen
-
Zeitplan und Erfolgsmessung
-
-
Klinikbriefe und Newsletter für Einweiser
-
Mailing-Konzeption: Themenfindung und -umsetzung
-
Die richtige Ansprache: Unternehmensperspektive vs. Nutzerperspektive
-
Überschriften, die zum Weiterlesen reizen
-
Texte, die gelesen werden: Aufbau, Sprache, Stil
-
Fotos: Die richtige Bildsprache
Aktuelle Termine
Tag 1: 13.07.2021 Kurs-Nr. K-21-022 / Freie Plätze
Tag 2: 14.07.2021 Kurs-Nr. K-21-023 / Freie Plätze
Beide Tage (Tag 1 UND Tag 2): 13./14.07.2021 Kurs-Nr. K-21-024 / Freie Plätze
Ausbildungsort
München: ECONT Institut, Marsstr. 4
Zeit
jeweils von 09:30 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
Tag 1: € 390,- zzgl. MwSt.
Tag 2: € 390,- zzgl. MwSt.
Tag 1 UND Tag 2 als Paket: € 590,- zzgl. MwSt.
Leistungen
Seminarunterlagen, Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen, Teilnahmebescheinigung
Buchung per Fax und online
Tag 2: Website-Marketing und Google-Optimierung
Die Krankenhaus-Website
-
Strategie: Ziele und Zielgruppen
-
Inhalte: Selbstdarstellung und Content Marketing
-
Informationsarchitektur: Layout und Usability
-
Aktuelles: Newsroom-Konzept für Klinik-Websites
-
Storytelling und Nutzwert: Was bringt ein Krankenhausblog?
Bei Google gefunden werden
-
Landingpages: Was man über SEO und SEA wissen muss
-
Keyword-Recherche
-
Texten für Google: Textaufbau, Überschriften, Multimedia
-
Hilfreiche Tools: Keyword Planner und Google Analytics
-
Bewertungsportale und Google MyBusiness
Zielgruppen
Mitarbeiter/-innen im Bereich Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Geschäftsleitung und Leitungsebene
Referentin
Dr. Caroline Mayer, ist freie Gesundheitsjournalistin, PR-Redakteurin und Dozentin. Als Journalistin schreibt sie unter anderem für den dpa-Themendienst Gesundheit, die Medizinredaktion von Spiegel plus, die Hörzu Gesundheit und die Medical Tribune. Daneben unterstützt sie Ärzteverbände und Kliniken im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. In offenen Seminaren und Inhouse-Schulungen unterrichtet sie die Themen Online-PR, Content Marketing, Social-Media, Kreatives Schreiben, Online-Texten und Suchmaschinenoptimierung.

Beide Tage können auch einzeln gebucht werden. Das umfangreiche Thema „Social Media“ wird in einem eigenen Seminar behandelt, daher wird dies an Tag 1 nur kurz unter „Kanäle“ angesprochen.