DRG Update 2024 - Was ändert sich?
- Informationen aus erster Hand -
Themenschwerpunkte
-
Die Änderungen im aG-DRG System 2024 - erläutert vom InEK Experten
-
Kodierung und Abrechnung - alte und neue Probleme aus MD-Sicht
-
Strukturprüfungen, PrüfvV, Prüfquoten, Strafzahlungen, Erörterungsverfahren
-
DRGs 2024: Konsequenzen für die Anwender
-
Fallpauschalenkatalog 2024
-
Neuerungen ICD-10-GM Version 2024, OPS Version 2024, DKR 2024
-
Tagesstationäre Behandlungen, AOP-Katalog, Hybrid-DRG
-
Änderungen durch die anstehende Reform der Krankenhausfinanzierung (Vorhaltepauschalen, Versorgungslevel, Leistungsgruppen, Auswirkung auf die Fallpauschalen, Konvergenzphase ect.)
-
Was Sie für eine optimierte Dokumentation, Kodierung und Abrechnung 2024 wissen müssen.
-
Auswirkungen der Änderungen 2024 für die Kliniken
-
Sowie weitere aktuelle Themen
Zielgruppen
Mitarbeiter/innen aus dem ärztlichen Dienst, Medizincontrolling, Kodierung, Casemanagement, Verwaltung, Patientenabrechnung, Patienten- und Leistungsmanagement, Geschäftsleitung, kaufmännische Leitung, sowie DRG-Beauftragte, Kodierfachkräfte, Dokumentationsassistenten/innen und Kostenträgern (DRG-Kenntnisse sind erforderlich).
Fortbildungspunkte (CME-Punkte) für Ärzte werden bei der entsprechenden Landesärztekammer beantragt.
Ihr Nutzen
-
Informationen über alle wesentlichen Änderungen aus erster Hand
-
Durch Diskussion der InEK-, MD- und Klinikperspektive aktive Vorbereitung auf die Herausforderungen im nächsten Jahr
-
Praxisorientierte Tipps für die Umsetzung der Neuerungen in Dokumentation, Kodierung und Abrechnung, Auswirkungen auf das Krankenhausbudget und die Leistungsplanung
-
Gelegenheit für Ihre Fragen
-
Ausführliche Unterlagen
Referenten
-
Christian Jacobs, Arzt, Abteilungsleiter Medizin, Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK GmbH), Siegburg
-
Dr. med. Kerstin van Rüth, Fachärztin für Anästhesie, Stellvertretende Leiterin Krankenhaus, MD Bayern (Referentin am 07.12.2023)
-
Dr. med. Wolfgang Neber, M. A., Leiter Krankenhaus, MD Bayern (Referent am 14.12.2023)
-
Dr. med. Erwin Horndasch, Internist, Notfallmedizin, Ärztliches QM, Medizincontroller, Risikomanagement, ehemaliger Sprecher Gutachtergruppe DGfM, Leiter Medizincontrolling DIAKONEO Kliniken Neuendettelsau & Schwabach
Aktuelle Termine
München - 07.12.2023
Kurs-Nr. K-23-050/ Ausgebucht
Eurostars Grand Central, Arnulfstraße 35, 80636 München
Online (Zoom) - 14.12.2023
Kurs-Nr. K-23-051 / Ausgebucht
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl an Plätzen begrenzt ist.
Zeit
09:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühren
Präsenz (München): € 450,- zzgl. MwSt.
Online (Zoom): € 390,- zzgl. MwSt.
je Teilnehmer/in
Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) erhalten einen Nachlass von 50%.
Leistungen
Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung
Bei Präsenz: inkl. Tagungsgetränke, Mittagessen
Buchung per Fax und online