PEPP Vertiefungsseminar
Aktuelle Themen im PEPP-Entgeltsystem
Kodierung und Dokumentation im Entgeltsystem der Psychiatrie und Psychosomatik
Zielgruppen
Mitarbeiter/innen in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen mit Kodiererfahrung, die sich mit der Erlössicherung durch Optimierung der Dokumentation und Kodierung, sowie mit der Verbesserung der Abläufe auseinandersetzen möchten.
Wir widmen uns ferner der Frage, was die Herausforderungen der Zukunft sind.
Mitarbeiter/innen aus dem ärztlichen Dienst, Medizincontrolling, Kodierung, Casemanagement, Verwaltung, Patientenabrechnung, Patienten- und Leistungsmanagement sowie PEPP-Beauftragte, Kodierfachkräfte und Dokumentationsassistenten/innen.
Mitarbeiter/innen von Kostenträgern und des Medizinischen Dienst (MD).
Themenschwerpunkte
-
Dokumentation im PEPP Entgeltsystem - worauf kommt es an?
-
Die Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV) und ihre Fallen
-
Krankenhaus-Strukturprüfungen von OPS-Kodes
-
MD(K) gerechte Dokumentation und MD(K)-Prüfungen
-
Aktueller Stand der PPP-RL (Die Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik
-
KH-Vergleich
-
Update - wohin geht die Entwicklung des PEPP - Entgeltsystems?
-
Weitere aktuelle Themen
Aktuelle Termine
Online (Zoom) - 05.10.2022
Kurs-Nr. K-22-020 / Freie Plätze
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl an Plätze begrenzt ist.
Zeit
09:00 - 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 390,- zzgl. MwSt. je Teilnehmer/in
Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) erhalten einen Nachlass von 5%.
Leistungen
Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung
Buchung per Fax und online
Referentin
Evelyn Hilbeck, approb. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Health Care Management M.A., Dokumentation und Medizincontrolling, Universitätsklinikum Tübingen