Auswirkungen des MDK-Reformgesetzes und der neuen PrüfvV:
Erfolgreiche Strukturprüfungen / G-BA-Prüfungen
inkl. aktuelle Neuerungen
Kompaktseminar
Seit dem Jahr 2022 dürfen nur noch vorab geprüfte und durch den MD bestätigte Komplexbehandlungen abgerechnet werden. Grundlage hierfür ist der § 275d SGB V im Rahmen des MDK Reformgesetzes.
Die wirtschaftlichen Folgen eines oder mehrerer negativer Ergebnisse solcher Prüfungen können für Krankenhäuser nicht unerheblich bis existenzbedrohend sein.
Die Beantragung und Durchführung der Strukturprüfungen muss daher sehr sorgfältig vorbereitet werden und ist von weiteren MD Begutachtungen zu unterscheiden.
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die
-
verschiedenen Arten von MD Prüfungen im Krankenhaus
-
deren unterschiedlichen Rechtsgrundlagen
-
die Unterscheidung Einzelfallprüfung/Strukturprüfung
-
den besonderen Umgang mit der aktuellen StrOPS Richtlinie und dem aktuell gültigen Begutachtungsleitfaden
Ihr Nutzen
-
Nach dem Seminar kennen Sie die unterschiedlichen MD Prüfungen im Krankenhaus und können diese zuordnen
-
Sie können für sich und Ihr Haus prüfen, ob und für welche Komplex-OPS Sie die Voraussetzungen erfüllen
-
Sie wissen, welche Unterlagen Sie vorbereiten sollten und kennen die relevanten Fristen
-
Sie bekommen einen Eindruck, auf welche Fragen des MD Sie vorbereitet sein müssen
-
Sie erhalten Einblicke in erste Erkenntnisse der letzten beiden Strukturprüfungen
Zielgruppen
Mitarbeiter/innen aus dem ärztlichen Dienst, Medizincontrolling, Kodierung, MD-Management, Patienten- und Leistungsmanagement, Geschäftsleitung, Kaufmännische Leitung, sowie DRG-Beauftragte, Kodierfachkräfte und Dokumentationsassistenten/innen.
Inhalte
-
Allgemeine Überblicke
-
StrOPS-RL incl. Begutachtungsleitfaden
-
Antragstellung
-
Prüfungsarten
-
G-BA Richtlinien im Krankenhaus: Inhalte, Prüfung und Vorbereitung
-
Strukturmerkmale bei Kooperationen
-
Welche und in welcher Form Unterlagen zur Verfügung gestellt werden müssen/dürfen
-
Organisation von vor Ort Prüfungen
-
Umgang mit Gutachten des MD
Aktuelle Termine
Online (Zoom) - 14.03.2024
Kurs-Nr. K-24-010 / Freie Plätze
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl an Plätze begrenzt ist.
Zeit
09:00 - 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 390,- zzgl. MwSt. je Teilnehmer/in
Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) erhalten einen Nachlass von 50%.
Leistungen
Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung
Buchung per Fax und online

Gerne können im Vorfeld (bis 4 Wochen vor Veranstaltung) konkrete Fragestellungen per E-Mail unter info@econt.de eingereicht werden, die dann im Seminar gemeinsam erarbeitet werden.
Referentin
Sybille Ächtler, Diplom Betriebswirtin (FH) mit Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Finanz- und Risikomanagerin im Gesundheitswesen (univ.), Medizincontrollerin, Freiberufliche Beraterin, stellv. Leiterin Geschäftsbereich Erlösmanagement und Controlling sowie Leitung Finanzcontrolling eines 1.500 Betten Krankenhauses