Stationäre Datenübermittlung im § 301-Verfahren
für Fortgeschrittene
Dieses Onlineseminar knüpft nahtlos an die Inhalte des Grundlagenseminars an und vermittelt Ihnen zusätzliches Experten-Know-how zu komplexeren § 301-Themen wie z.B. Fallzusammenführung (FZF), MD-Prüfverfahren im DA sowie zu aktuellen Schwerpunkten wie dem Erörterungsverfahren (EV), der PrüfvV. 3.0 und dem MDK-Reformgesetz.
Sie erhalten Experten-Know-how zum § 301-Verfahren, werden über sämtliche Neuerungen informiert. Darüber hinaus können Sie Ihre Praxisfragen und Probleme zum §301-Verfahren mit unserem Dozenten besprechen.
Zielgruppen
Krankenhausmitarbeiter/innen aus Rechnungs-, EDV-Abteilungen und Patientenverwaltungen, sowie Mitarbeiter/innen von Krankenkassen, Software-Unternehmen und externen Abrechnungsstellen.
Themenschwerpunkte
-
Lösung komplexer Probleme im Datenaustausch
-
Abbildung der Fallzusammenführung im § 301- Verfahren (Wiederaufnahme/ Rückverlegung)
-
NEU: Auswirkungen der PrüfvV 3.0 auf den DA
-
NEU: Erweiterungen des §301-Verfahrens zum neuen Erörterungsverfahren
-
Auswirkungen des MDK-Reformgesetzes auf das DA-Verfahren
-
Verhalten bei unberechtigten Datensatzrückweisungen
-
Umsetzung des MD-Prüfverfahrens in 2022 (z.B. Prüfquotenklassen und Aufschlagszahlungen)
-
Informationen zum DA mit dem MD
-
Analyse von fehlerhaften Datensätzen (Übungsphasen mit Praxisfällen)
-
Zweckentfremdete Nutzung von Datensätzen (z. B. MBEG)
-
NEU: Übergangspflege als neuer Leistungsbereich und Umsetzung im DA
-
NEU: B-BEP-Abschlagszahlungsvereinbarung / Beatmungsstatus und Beatmungsentwöhnung
Selbstverständlich werden die Themen ständig an die neuesten Entwicklungen und Gesetzgebung angepasst, sodass Änderungen der Seminarinhalte möglich sind.
Referent
Thomas Jahnke, Fachreferent der BARMER Hauptverwaltung, Abteilung Stationäre Versorgung/Rehabilitation/Regress, Wuppertal
Aktuelle Termine
Online - 28.11.2023
Kurs-Nr. K-23-045 / Freie Plätze
Zeit
09:00 - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 390,- zzgl. MwSt. je Teilnehmer/in
Leistungen
Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung
Buchung per Fax und online